Die Vorteile einer Wärmepumpe

Warum in eine Wärmepumpe investieren?
Der Winter naht und die Energiepreise steigen immer weiter an. Doch wie kann man diesen übermäßigen Anstieg an Kosten umgehen und trotzdem nicht im Winter frieren?
Etwa 50 % der Energieversorgung mit Erdgas in Deutschland und Europa erfolgte bisher aus Russland. Durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine und der infolgedessen an Russland verhängten Sanktionen ist diese Versorgungssicherheit in jedoch nicht mehr sicher gegeben – und die Gaspreise bereits enorm gestiegen. Zum Vergleich: Letztes Jahr im September kostete eine Kilowattstunde Erdgas noch circa 5 Cent – inzwischen liegt der Preis bei 30 Cent pro Kilowattstunde.
Eine gute Option ist die Investition in eine Wärmepumpe. Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile einer Wärmepumpe!
Was genau ist eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe ist eine Maschine, die die Wärme der Umgebung, das heißt zum Beispiel aus Luft, Wasser oder dem Boden, entzieht und mithilfe eines Kältekreislaufs auf eine höhere Temperatur bringt. Ausgeführt wird dieser Kältekreislauf durch einen mit Strom angetriebenen Kompressor. Die hiermit produzierte Wärme kann dann im Haushalt verbraucht werden. Das bedeutet: Sie erzeugen Wärme ganz ohne Gas!

Die Vorteile einer Wärmepumpe
- Wärme aus Wasser, dem Erdboden oder der Luft ist kostenlos.
- Wärme aus dem Erdboden ist fast überall verfügbar.
- geringe Betriebskosten
- günstige Stromtarife für Wärmepumpen
- ökologisch – weniger CO2-Ausstoß als mit Gasheizungen
Das gilt es zu bedenken
- Der Einbau einer Wärmepumpe ist mit Kosten verbunden.
- Für eine gute Wirtschaftlichkeit des Heizsystems ist zunächst eine gute Wärmedämmung des Hauses notwendig.
- Zur Erzeugung von Warmwasser benötigt man in den meisten Fällen ein zweites Heizsystem.
Wann lohnt sich eine Wärmepumpe?
Die Investition in eine Wärmepumpe lohnt sich am meisten, wenn Ihr Haus eine gute Wärmedämmung besitzt. Mit einer Fußbodenheizung schöpfen Sie darüber hinaus das volle Potenzial Ihrer Wärmepumpe aus. Überdies sollten Sie einen kostengünstigen Stromtarif für Wärmepumpen buchen. Kennen Sie schon den Heizstromtarif von NEW Energie? Informieren Sie sich bei uns!
Was spart man mit einer Wärmepumpe?
Mit einer Wärmepumpe spart man in erster Linie ein Menge Geld – vor allem jetzt bei der aktuellen Gasmangellage! Geld für Gas und Öl entfallen, während die Betriebskosten sinken. Außerdem wird viel CO2 gespart, was einen großen Beitrag zur Klimaneutralität beisteuert. Schließlich gibt es auch günstigere Stromtarife für Wärmepumpen, die nochmal die Kosten senken.

Wie funktioniert Wärme-Contracting für Wärmepumpen?
Wärme-Contracting ist eine Vereinbarung zwischen Contracting-Geber und Contracting-Nehmer. Es beinhaltet eine Dienstleistung, bei der die neue Heizungsanlage gemietet wird. Somit fallen beim Wärme-Contracting erst einmal keine Kosten für die Heizung und den Einbau an.
Beim Wärme-Contracting ist somit alles, worum Sie sich kümmern müssen, das Zahlen der monatlichen Miete. Um die Finanzierung, Planung, Lieferung und den Betrieb Ihrer neuen Heizung oder Wärmepumpe kümmern wir uns! Generell sparen Sie mit einem solchen Vertrag eine Menge Kosten und die ganze Organisation.